Kurze Einführung der Howfit-Hochgeschwindigkeitspresse (III)

Howfit Wissenschaft & Technologie Co., Ltd.

Mit dem Besseren und dem Streben nach dem Besten – jedes Stanzgerät ist ein Meisterwerk

Kurze Einführung unserer Produkte (III)

https://www.howfit-press.com/

1. Mechanismen und Komponenten von Hochgeschwindigkeitspressen:

Rahmen: Der Rahmen verleiht der Presse Stabilität und Halt und beherbergt die verschiedenen Komponenten.
Stößel: Der Stößel ist der bewegliche Teil der Presse, der Druck auf das Werkstück ausübt.
Schlitten: Der Schlitten ist die Baugruppe, die den Stößel führt und das Werkzeug hält.
Kurbelwelle: Die Kurbelwelle wandelt die Drehbewegung des Motors in eine Hin- und Herbewegung des Stößels um.
Schwungrad: Das Schwungrad speichert Energie während des Aufwärtshubs des Stößels und gibt sie während des Abwärtshubs frei, wodurch zusätzliche Leistung bereitgestellt wird.
Kupplung und Bremse: Die Kupplung schaltet die Kraftübertragung vom Motor zur Kurbelwelle ein und aus, während die Bremse die Presse bei Bedarf stoppt.

2. Automatisierung und Steuerung von Hochgeschwindigkeitspressen: Speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS):

SPS werden verwendet, um den Betriebsablauf zu steuern, Pressenparameter zu überwachen und Sicherheitsverriegelungen bereitzustellen. Sensoren: Sensoren werden verwendet, um das Vorhandensein von Werkstücken zu erkennen, die Pressenposition zu überwachen und Kraft und Druck zu messen. Mensch-Maschine-Schnittstellen (HMIs): HMIs bieten Bedienern eine intuitive Schnittstelle, um mit der Presse zu interagieren, ihren Status zu überwachen und Einstellungen anzupassen. Automatisierte Zuführsysteme: Automatisierte Zuführsysteme laden und entladen Werkstücke aus der Presse, wodurch die Produktivität erhöht und die manuelle Arbeit reduziert wird. Roboterintegration: Roboter können in Hochgeschwindigkeitspressen integriert werden, um Aufgaben wie Teiletransfer, Qualitätsprüfung und Verpackung auszuführen.

22
3. Versicherbarkeit der Hochgeschwindigkeitspresse:

Zu den mechanischen Sicherheitsvorrichtungen zählen Schutzvorrichtungen, Verriegelungen und Sperrmechanismen, um den Zugang zu Gefahrenbereichen zu verhindern und Bediener vor Verletzungen zu schützen.
Elektrische Sicherheitsmaßnahmen: Zu den elektrischen Sicherheitsmaßnahmen gehören eine ordnungsgemäße Erdung, Leistungsschalter und Fehlererkennungssysteme, um elektrische Gefahren zu vermeiden.
Schulung und Wartung: Eine ordnungsgemäße Schulung der Bediener und eine regelmäßige Wartung der Presse sind unerlässlich, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten und Ausfälle zu vermeiden.
Not-Aus-Systeme: Not-Aus-Systeme ermöglichen es den Bedienern, die Presse im Notfall schnell anzuhalten.

4.Hochgeschwindigkeitspressenanwendungen:

Hochgeschwindigkeitspressen werden für Metallstanzvorgänge wie Stanzen, Lochen, Biegen und Formen verwendet.
Automobilindustrie: Hochgeschwindigkeitspressen werden bei der Herstellung von Autoteilen wie Karosserieteilen, Motorhauben und Kotflügeln eingesetzt.
Elektronikindustrie: Hochgeschwindigkeitspressen werden bei der Montage elektronischer Komponenten und Geräte eingesetzt.
Luft- und Raumfahrtindustrie: Hochgeschwindigkeitspressen werden bei der Herstellung von Flugzeugteilen und -komponenten eingesetzt.
Medizinindustrie: Hochgeschwindigkeitspressen werden bei der Herstellung von medizinischen Geräten und chirurgischen Instrumenten eingesetzt.

DDH-400ZW-3700-Serie

Aus ganzheitlicher Sicht spielt die HOWFIT-Hochgeschwindigkeitspresse eine Schlüsselrolle im Automobilbau. Dank ihrer überlegenen Materialverarbeitung und Präzisionsbearbeitung ermöglicht sie der Automobilindustrie effizientere und präzisere Produktionsprozesse und trägt zuverlässig zur Verbesserung von Qualität und Leistung der Automobile bei. Dank kontinuierlicher Innovation und technologischer Weiterentwicklung wird der Einsatz von Hochgeschwindigkeitspressen im Automobilbau voraussichtlich weitere Entwicklungsperspektiven eröffnen.

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen HOWFIT-Website

Für weitere Informationen oder Kaufanfragen wenden Sie sich bitte an:

howfitvincentpeng@163.com

sales@howfit-press.com

+86 138 2911 9086


Veröffentlichungszeit: 10. Januar 2024