Anwendung von Hochgeschwindigkeitsstanzen im Flugzeugbau!

https://www.howfit-press.com/products/
Mit der rasanten Entwicklung der Luftfahrtindustrie steigen die Anforderungen an die Fertigungsqualität von Flugzeugkomponenten immer weiter an. Hochgeschwindigkeitspressen sind daher zu einem wichtigen Werkzeug für die Herstellung von Flugzeugteilen geworden. Dieser Artikel untersucht, warum Hochgeschwindigkeitspressen die ideale Ausrüstung für die Herstellung von Flugzeugteilen sein können, und veranschaulicht dies anhand mehrerer praktischer Beispiele.

Was ist eine Hochgeschwindigkeitspresse

Hohe GeschwindigkeitEine Stanze ist eine Werkzeugmaschine, die mithilfe eines Motors Metallteile mit einem kurzen Hub und mehreren Hüben pro Minute antreibt und sich daher für die hochpräzise Massenproduktion eignet. Sie besteht in der Regel aus zwei Eindringkörpern sowie einem Zuführsystem, einem Haltesystem und einem Steuerungssystem. Durch die gemeinsame Wirkung von Form und Eindringkörper kann das Metallmaterial schnell in die gewünschte Form des Teils gebracht werden.

Die Vorteile von Hochgeschwindigkeitspressen liegen in ihrer hohen Effizienz, Geschwindigkeit und Genauigkeit. Mit einem kurzen Hub und mehreren Hüben pro Minute ist es möglich, schnell hochpräzise Werkstücke herzustellen. Darüber hinaus verwenden Hochgeschwindigkeitspressen Folgeverbundwerkzeuge, die eine Vielzahl komplexer Prozesse durchführen können, was zu einer hohen Produktionseffizienz führt.

Anwendung von Hochgeschwindigkeitsstanzen im Flugzeugbau

Warum sind Hochgeschwindigkeitspressen also ein ideales Werkzeug für die Herstellung von Flugzeugteilen? Die Hauptgründe dafür sind folgende:

Mit Hochgeschwindigkeitsstanzen können große Mengen an Teilen hergestellt werden

Im Flugzeugbau erfordern viele Teile eine Massenproduktion. Herkömmliche Bearbeitungsverfahren produzieren in der Regel nur Einzelteile, was den Anforderungen der Massenproduktion nur schwer gerecht wird. Der Einsatz von Folgeverbundwerkzeugen in Hochgeschwindigkeitspressen ermöglicht die Massenproduktion in einem Prozess, wodurch die Produktionseffizienz verbessert und die Kosten gesenkt werden.

Hochgeschwindigkeitspressen können Teile mit komplexen Formen herstellen

Flugzeugteile weisen oft eine komplexe Form auf, die mit herkömmlichen Bearbeitungsverfahren nur schwer zu bewältigen ist. Hochgeschwindigkeitspressen können Metallmaterialien schnell und präzise in Teile unterschiedlicher Form pressen, darunter auch komplexe Formen wie unebene Kanten und Bögen. So werden die Produktionsanforderungen komplex geformter Teile effektiv erfüllt.

Der Hochgeschwindigkeitsstempel kann die Bearbeitungsgenauigkeit und Oberflächenqualität von Teilen verbessern

Die hohe Präzision von Hochgeschwindigkeitsstanzmaschinen ermöglicht die Herstellung hochpräziser Teile. Darüber hinaus trägt der Bearbeitungsprozess eines Hochgeschwindigkeitsstanzers dazu bei, Schnittvibrationen zu reduzieren und so eine glattere und detailliertere Oberflächenqualität zu erzielen. Dies ist besonders wichtig für Flugzeugteile, da diese eine hohe Genauigkeit und Oberflächenqualität erfordern.

Hochgeschwindigkeitsstanzen können die Produktionseffizienz verbessern und Kosten senken

Im Flugzeugbau können Hochgeschwindigkeitspressen die Produktionseffizienz effektiv steigern und Kosten senken. Einerseits können die hohe Produktionseffizienz und die hohe Präzision von Hochgeschwindigkeitspressen den Produktionszyklus verkürzen. Andererseits kann der Einsatz von Hochgeschwindigkeitspressen zur Herstellung von Teilen die Produktionskosten senken und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens verbessern.

Der Fall des Hochgeschwindigkeitsstanzens im Flugzeugbau

Tatsächlich werden Hochgeschwindigkeitspressen im Flugzeugbau häufig eingesetzt. Im Folgenden sind einige repräsentative Beispiele aufgeführt:

1. Herstellung von Leichtbauteilen

Mit der rasanten Entwicklung der Luftfahrtindustrie steigt die Nachfrage nach Leichtbauteilen. Hochgeschwindigkeitspressen ermöglichen die Herstellung von Leichtbauteilen mit höherer Geschwindigkeit und Präzision. Ein Flugzeughersteller nutzt beispielsweise Hochgeschwindigkeitspressen zur Herstellung von Wabenplatten, einem Leichtbaumaterial für Komponenten wie die Flugzeuginnenausstattung.

2. Herstellung von Gehäusebefestigungen

Es gibt eine Vielzahl von Befestigungselementen für Flugzeuggehäuse, die hohe Genauigkeit, Oberflächengüte und Festigkeit erfordern. Traditionelle Fertigungsverfahren können diese Anforderungen jedoch nur schwer erfüllen. Daher setzen einige Fluggesellschaften mittlerweile Hochgeschwindigkeitspressen zur Herstellung dieser Gehäusebefestigungen ein. Durch die hohe Effizienz und Präzision von Hochgeschwindigkeitsstanzmaschinen lässt sich die Produktionseffizienz deutlich steigern und die Kosten senken.

3. Herstellung von Motorteilen

Das Triebwerk ist eine der wichtigsten Komponenten eines Flugzeugs. Aufgrund der komplexen Struktur der Triebwerksteile können herkömmliche Bearbeitungsmethoden die Anforderungen jedoch nur schwer erfüllen. Einige Unternehmen setzen daher mittlerweile Hochgeschwindigkeitspressen zur Herstellung von Triebwerksteilen ein. Ein Flugzeughersteller beispielsweise nutzte einen Hochgeschwindigkeitsstempel zur Herstellung eines sogenannten Kompressionsrings, um einen reibungslosen und stabilen Triebwerksbetrieb zu gewährleisten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Hochgeschwindigkeitspressen die Vorteile hoher Effizienz, Geschwindigkeit und Genauigkeit bieten und in der Lage sind, komplexe Flugzeugteile herzustellen. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung und Verbesserung der Hochgeschwindigkeitsstanztechnologie wird diese zukünftig in großem Umfang bei der Herstellung verschiedener Arten von Flugzeugteilen eingesetzt werden und die Entwicklung der Flugzeugindustrie weiter vorantreiben.

 


Veröffentlichungszeit: 01.04.2023